Was gibt es Neues im Forum und auf der Seite?
Moderator: Team
Author: megaman » 16.08.2004, 21:41
NGI: K?ndigung von Powerusern wegen unverst?ndlicher Paragraphen (AGB)
Nachdem der Internet-Provider 1&1 gegen seine Poweruser vorgegangen war, vollzieht auch NGI diesen Schritt. Jedoch werden diese nicht f?r ihren Weggang belohnt, sondern erhalten sofort die K?ndigung mit der Post.
Einem Leser des Portals 'Onlinekosten.de' wurde gek?ndigt. Darin steht, dass es durch das '?berm??ig hohe Datenvolumen' zu einer ?berlastung der Technik k?me. Zudem w?rden 'die ?bertragungsraten anderer Nutzer (...) teilweise eingeschr?nkt'.
Dabei liegt der Paragraph 4.1 zugrunde, in dem es hei?t: 'Der Kunde ist verpflichtet sein Nutzungsverhalten so einzurichten, dass eine ?berm??ige Beanspruchung des Servers vermieden wird'. Eine Anfrage des Portals bei NGI brachte kein Ergebnis.
----------------------------------------------------------------------------------------
Solche Spinner, sollen sie doch die DSL Technik wieder abschaffen und die 56 k Modems wieder einf?hren, dann passiert das nicht.
Auf der einen Seite wollen sie alle mit der Technikwelle mitschwimmen aber andersseits k?nnen sie das nicht 100% umsetzen
Wurde auch bei 1und1 gek?ndigt wegen 60 GB/Monat Traffic, der kommt aber von 2 Rechnern
Und wenn ich das mit dem Nutzungsverhalten lese wird mir richtig schlecht.
Diese Paragraphenreiter 
[align=center]  [/align]
-

megaman
- VIP
          
-
- Status: Offline
- Beiträge: 6175
- Registriert: 18.08.2003, 21:31
Author: brain76 » 17.08.2004, 02:06
Original geschrieben von megakeule
na, der punkt ist, dass die zweitprovider zu ?berh?ten preisen von der telekom kaufen m?ssen (immer noch, trotz RegTP).
und das ihre margen dann nicht mehr hinhauen, wenn ein user mehr als 6gig traffic im monat oder woche verursacht is ja klar. bei den preisen muss mann halt rechnen wann ma pleite ist! und die leute rauszuschmeissen, die mir die meissten kosten verursachen ist wirtschaftlich gesehen nur logisch!
Das k?nnen sich die Trottel auch vorher ausrechnen(btw das machen die sogar).
Wenn der Provider hohe Daten-Volumen des Kunden nicht halten kann, darf er auch keine Flat-rate anbieten, denn genau darum geht's ja dabei. Dann m?ssen diese Drittanbieter so fair sein, und nur den Markt mit festem Traffic-Volumen abgrasen und die Kunden, die halt flat wollen obwohl sie kaum surfen oder laden, der T-com ?berlassen 
-

brain76
- Forenjunkie
         
-
- Status: Offline
- Beiträge: 1029
- Registriert: 25.05.2004, 10:25
Author: megakeule » 17.08.2004, 10:33
Original geschrieben von skuna
Mal ne Gegenfrage,wof?r hat man die Flat? Sollte eigentlich schon alles sagen.
naja, flat heisst ja nur, das die kostenkurve flat (also flach = gleich) bleibt!
und die 2t oder 3t anbieter hoffen halt, nicht uns powersauger als kunden zu bekommen, sondern den rentner, der halt etwas l?nger braucht um eine seite anzugucken, oder die chatterin, die stundenlang im netz ist, aber kaum datenvolumen verbraucht!
damit geht die rechnung dann n?mlich wieder auf!
-

megakeule
- Forenjunkie
          
-
- Status: Offline
- Beiträge: 1347
- Registriert: 11.10.2003, 01:16
-
Author: megakeule » 17.08.2004, 22:56
Original geschrieben von dickesEi
Wenn ich schon eine Flatrate einf?hre, wo ich keine Zeitbeschr?nkung und keine Volumenbeschr?nkung habe, dann muss ich das auch einhalten. Wenn ich nicht will, dass die User gro?en Traffic verursachen dann biete ich gar keine Flat an, so einfach ist das und nicht Anders!
ne, so einfach ust das halt nicht. wirtschaft ist nun mal ein gl?cksspiel.
geh ,mal von der providerseite ran. ich habe chance geld zu berdienen. die leute, die mich geld kosten, schmeissse ich wieder raus und behalte die, die mir gewinn bringen.
da ich das vorher geagt hab (nat?rlich nicht so explizit, kabeldeutschland macht es geanuso ?brigens) habe ich nicht mal probleme!
wer lesen(un verstehen/interpretieren) kann ist klar im vorteil also, imo erst lesen, dann meckern. wer sich auf die vertr?he einl?sst, weil er denkt ein paar cent zu sparen ist selber schuld!
ach ja, Wizard, das ist wieer ein beispiel f?r die adverse selektion! und spielt wieder in die geschichte mit der volksbildung ein!
p.s. rechtschreibfehler sind nach dem aktuellen alkoholpegel nicht ausgeschlossen! bis morgen fr?h  !
-

megakeule
- Forenjunkie
          
-
- Status: Offline
- Beiträge: 1347
- Registriert: 11.10.2003, 01:16
-
Zurück zu News
Wer ist online?
Mitglieder: Google [Bot]
|