
Spaniens Premier Zapatero: Herabstufung nach monatelanger Krise
Erst Griechenland, dann Portugal - jetzt Spanien. Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit des Landes auf AA heruntergestuft. Die Märkte reagierten erschreckt: Der Eurokurs stürzte binnen Sekunden nach der Bekanntmachung nach unten, die Börsen schmierten ab.
Madrid - Vor kurzem war er noch ein Horrorszenario, jetzt scheint ein europäischer Dominoeffekt Tag für Tag realistischer zu werden: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat auch die Kreditwürdigkeit von Spanien um eine Note gesenkt. Das Rating werde von 'AA+' auf "AA" reduziert, teilte das Unternehmen am Mittwoch in London mit. Der Ausblick für das Rating bleibe negativ. Die Refinanzierungskosten des hoch verschuldeten Landes dürften sich damit weiter erhöhen.
Bereits am Dienstag hatte S&P die Kreditwürdigkeit von Portugal und Griechenland herabgestuft. Spanien wird aber noch deutlich besser als die beiden anderen südeuropäischen Länder bewertet. Ein "AA"-Rating bedeutet übersetzt "guter Schuldner". So werden griechische Anleihen nur noch mit "BB+" bewertet, was einem Ramschstaus entspricht, und Portugal mit "A-". Allerdings hatte Spanien vor der Krise noch von S&P die Bestnote "AAA" bekommen.
Die Abstufung des Kredit-Ratings hat den Euro am späten Mittwochnachmittag auf ein neues Jahrestief geschickt. Gegen 17.30 Uhr fiel die Gemeinschaftswährung auf 1,3116 US-Dollar, das ist der tiefste Stand seit Ende April 2009.
Bereits zuvor hatte eine mögliche Zuspitzung der prekären Lage hoch verschuldeter Mitglieder der Eurozone wie Griechenland und Portugal den Euro belastet. Vor allem die politische Diskussion in Deutschland über Hilfen für Griechenland stand den ganzen Handelstag über im Fokus der Währungsmärkte. Am Nachmittag kündigten die Chefs der mit der griechischen Regierung verhandelnden Institutionen und die Bundesregierung an, Finanzhilfen für Griechenland so rasch wie möglich auf den Weg zu bringen.
böl/dpa-AFX/ddp/Dow Jones
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 01,00.html