Hier kommen Umfragen rein.
Moderator: Team
Author: DarkNick » 21.09.2005, 16:36
[quote] Original geschrieben von lanator
@freddy999
Das es der Wirtschaft noch schlechter geht, stimmt wohl so nicht. Es geht denen doch lediglich um den Umverteilungsprozess und da fahren sie nun mal mit der CDU am Besten.
Mehr Kohle f?r die Herren Vorst?nde und Gesch?ftsf?hrer und keine Rechte mehr f?r die Arbeitnehmer ist doch das Ziel und da haben die Unternehmen halt die gr?sseren Chancen bei der CDU.
Dass die CDU/CSU f?r mehr Wirtschaftswachstum sorgt, ist mehr oder Minder ein Aberglaube.
Da kann ich Lanator nur Recht geben!
Die Jammer immer nur rum wie schlecht es der Wirtschaft geht,um den Arbeitnehmern angst um ihren Job zu machen.
Damit sie wieder bessere Karten f?r Lohnk?rzungen und andere einschnitte in die Rechte der Arbeitnehmer haben!
Bei uns genauso, aber kuckst du dir die Bilanzen an machen sie immer
jedes Jahr 2stellige % Umsatz Steigerungen. 
-

DarkNick
- Insider
         
-
- Status: Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.03.2005, 20:26
Author: lanator » 22.09.2005, 13:36
Ja, warum kommt der Prozess nicht zum Laufen ? Es liegt doch wohl eher daran, dass Fr. Merkel keine Mehrheit zustande bringt und weniger an den taktischen Spielchen der SPD.
Hr. M?nte... hat ja bereits signalisiert, dass dies nicht zwingend ist.
Zu einer Auftrennung der Fraktion CDU/CSU wird es nicht kommen, das sind politische Machtspiele um die Chancen und Positionen f?r eine grosse Koalition zu nutzen.
W?rde ?brigens umgekehrt genau so gemacht werden.
Die Wirtschaft macht so oder so was sie will, siehe Sony, Siemens etc. Die scheren sich doch nicht darum was die Politik will, da gehts um Milliardengewinne und nicht um die Sorge dvon Arbeitspl?tzen und des sozialen Friedens.
P.S.
Gerade gelesen:
"Die Bundesgesch?ftsf?hrer von CDU und FDP haben sich einem Zeitungsbericht zufolge f?r die Nachwahl in Dresden auf eine gemeinsame Wahlaufforderung verst?ndigt.
Demnach werde die CDU bis zum Wahltermin am 2. Oktober nur noch einen reinen Erststimmenwahlkampf f?hren, berichtete die ?S?chsische Zeitung? am Freitag. Die FDP werde dagegen ausschlie?lich um Zweitstimmen werben. Mit der Absprache zielten die Parteien auf das Direktmandat f?r die Union und mindestens 55 000 Zweitstimmen f?r die Liberalen.
Dem Bericht zufolge k?nnte die FDP auf diese Weise ein zus?tzliches 62. Bundestagsmandat zu Lasten von Rot-Gr?n gewinnen. Bereits rund 23 000 Stimmen der insgesamt knapp 219 000 Wahlberechtigten w?rden ein viertes s?chsisches Mandat bedeuten. Andererseits w?rde die CDU auf Grund des deutschen Wahlrechts bei mehr als 40 000 Zweitstimmen ein schon sicher geglaubtes ?berhangmandat wieder verlieren. Die s?chsische CDU hatte allerdings noch Anfang der Woche erkl?rt, sie wolle die W?hler um beide Stimmen bitten."(FOCUS-Online)
Soviel zur Taktik und Volksn?he !
-

lanator
- VIP
          
-
- Status: Offline
- Beiträge: 8436
- Registriert: 17.03.2004, 19:02
- Wohnort: Irgendwo im Weltall
Author: megakeule » 23.09.2005, 11:50
ich lass die wirtschaft mal ausen vor!
warum da oben nur seselpupser sind?! ganz einfach, guck mal was die verdienen. jeder der was auffem kasten hat, geht in die freie wirtschaft, weil er da mehr rausholt.
in die politik rein kommste ja auch nicht so leicht, aber das ist ein anderes thema.
oder, wenn es dich so ankotzt mit den politikern, warum wirste nicht selber einer?
situationseinsch?tzung:
das gepl?nkel dauert min noch eine woche, bis die grosse koalition steht.
jede seite macht jetzt ihre abstriche hier und da und dann kommen die kompromiss l?sungen wenigstens schnell durchs gesetzgebungsverfahren.
und das entspricht nun mal dem w?hlerwillen. harte reformen ja, aber nicht ohne die soziale sicherungs variante.
greetz
Keule
-

megakeule
- Forenjunkie
          
-
- Status: Offline
- Beiträge: 1347
- Registriert: 11.10.2003, 01:16
-
Author: lanator » 23.09.2005, 12:48
Ha, m?ssen dann sehr wenige sein, die was auf dem Kasten haben !:o
Klar, dass das Gepl?nkel noch ne Zeit weitergeht, eine Einigung werden die schon finden, schonmal weil keiner auf den so angenehmen Ministersessel verzichten will.
Also geht im Prinzip Alles so weiter wie gehabt, mit einigen kleinen ?nderungen und Zugest?ndnissen, vielleicht auch mit ner v?llig neuen Person als Kanzler(in).
Nat?rlich hat der W?hler auf Grund der Tatsache, dass eventuelle massive Einschnitte im Sozialwesen drohen, so entschieden, nur die Politik wird nicht nach dem W?hler entscheiden, sonst k?men Gespr?che wie z.B. ne Schwampel erst garnicht auf.
Und dass es Hr.Westerwelle nur um Macht geht, zeigt er ja jetzt deutlich !(Allen anderen ?brigens auch).
-

lanator
- VIP
          
-
- Status: Offline
- Beiträge: 8436
- Registriert: 17.03.2004, 19:02
- Wohnort: Irgendwo im Weltall
Author: megakeule » 10.10.2005, 23:33
Original geschrieben von freddy999
was mich einfach ent?uscht ist, dass seit zwei Wochen eigentlich gar nichts mehr in Deutschland passiert. Alle reden ?ber Pl?tze wer mit wem usw. Das hilft uns nicht weiter!
Danke
Du stellst ganz sch?n hohe erwartungen an die cdu muss ich mal feststellen. denke, wenn die alleine durchgekommen w?reen, w?rste ziemlich entt?uscht.
das die seid 2 wochen und nun nochmal 4 wochen labern war doch klar, oder?! versuch mal nen plus und nen minus pol von nem magneten nebeneinander zu legen, das bekommste auch nicht hin.
daf?r sollte danach das kommen, was sich die meisten w?nschen, noch h?rtere reformen, aber sozial vertr?glich. und die gehen dann wenigstens ohne langes gepl?nkel durhc das gesetzgebungsverfahren.
noch was zum schluss, merkel kann ich immer noch nicht leiden, und ich hoffe, schr?der hat seinen posten nur aufgrund der richtigen abstriche aufgegeben!
greetz keule
-

megakeule
- Forenjunkie
          
-
- Status: Offline
- Beiträge: 1347
- Registriert: 11.10.2003, 01:16
-
Zurück zu Umfragen
Wer ist online?
Mitglieder: Bing [Bot]
|