Hab jetzt seit ein paar Tagen ish 6000 und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Wenn ich emule anschmeisse dauert es ca. eine halbe Stunde dann bricht die Verbindung ab und ich kann werde emule noch sonstwas in Internet machen


ISH 6000 Abbruch bei EMuleModerator: Team
Erster ungelesener Beitrag • 8 Beiträge
• Seite 1 von 1
ISH 6000 Abbruch bei EMuleHi!
Hab jetzt seit ein paar Tagen ish 6000 und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Wenn ich emule anschmeisse dauert es ca. eine halbe Stunde dann bricht die Verbindung ab und ich kann werde emule noch sonstwas in Internet machen ![]() ![]()
Die Informationen sind mehr als dürftig... höchstwahrscheinlich hast du zu viele Verbindungen offen (+halboffen) wodurch dein Modem/Router nen Abflug macht, stell die in den Optionen mal auf max. 200 und bei erweitert die halboffenen auf 9 und teste ob es immer noch passiert.
![]() ... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS
Und bei maximale gleichzeitige Verbindungen 25 einstellen.
Wenn der Gaul dann länger läuft, kannste langsam erhöhen. Das muß aber nicht wirklich sein.
Hab alles so eingestellt und leider keinen Erfolg gehabt
![]() @ Black Death wenn max. gleichzeitige Verbindungen bedeutet max. neue Verbindungen pro 5 sec ist - das liegt bei 20 Wenn ihr noch weitere Infos braucht sagt mir was ihr wissen müßt.
Wichtig zu wissen wären...
Router? Ja/Nein - Modell? OS (Betriebssystem)? Modem (welches)? Firewall (welche)? Wenn OS >= XP SP1 - TCPIP.sys gepatcht? ![]() ... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS
Und ich immer mit der gleichen Frage wieder
![]() Hast das Modem/Router über USB oder Ethernet angeschlossen?! ![]() Schau noch ob du mit dem Prog. "TCPOptimizer" einer optimierung von MTU/RWIN (TCP/IP Einstellungen) positiv entgegen wirken kannst. Du kannst noch im Forum nach "cfosspeed" suchen das regelt dank dem integrierten Traffic Shaping den Datenverkehr und könnte dir auch weiter helfen (besonders bei stark beanspruchter Leitung, sprich vielen Verbindungen wie mit dem Gaul,..)
ok
versuch meine tipps sowie die von den jungs zuvor (verbindungen runterschrauben, tcpip limit patchen,...) Wenn du die Möglichkeit hast schliesse das Modem über ein Ethernet Kabel an die Netzwerkkarte deines Rechners an. Das hatte mir damals geholfen, ich hatte das selbe wie du scheint als ob die USB Spannungsversorgung nicht stabil lief oder änliches (Verbunden wars, Strom war da aber keine Connection bzw. im Leerlauf)
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot] |