Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2004-06-21T20:32:08+02:00 https://darkmule.de/feed.php?f=8&t=9055 2004-06-21T20:32:08+02:00 2004-06-21T20:32:08+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68932#p68932 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]>
Bin ja mal gespannt was da noch ?brig bleibt.
Wahrscheilich nur noch ne normale 1Mbit flat. :(

Statistik: Verfasst Author: PeterchenWillBall — 21.06.2004, 20:32


]]>
2004-06-20T02:44:36+02:00 2004-06-20T02:44:36+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68574#p68574 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]>

Was aber eine Frechheit ist, zuerst bieten sie eine DSL-Flat ohne irgendwelche Volumenbegrenzung bzw. Portpriotisierung und erst dann wenn sie ihre Kunden haben, erst dann f?hren sie das ein


1&1 hat das auch gemacht klamheimlich! pl?tzlich wollten sie 10 Euro mehr von mir !


Die gute alte Telekom wird am Ende als einzige ?brig bleiben


Ich glaube die ist Schuld an der ganzen Miesere die ganzen Provider m?ssen ein ganz sch?nes bazen an die Telekom abdr?cken.

Statistik: Verfasst Author: B0SS — 20.06.2004, 02:44


]]>
2004-06-20T01:43:51+02:00 2004-06-20T01:43:51+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68563#p68563 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]> Statistik: Verfasst Author: PartyDance — 20.06.2004, 01:43


]]>
2004-06-20T01:08:12+02:00 2004-06-20T01:08:12+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68558#p68558 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]> Tiscali best?tigt: Filesharing Bandbreite wird gedrosselt

Vermutet wurde es schon ?ber einen l?ngeren Zeitraum, doch was nun an das Tageslicht gekommen ist, gleicht einer sp?ten Offenbarung. Tiscali hat in einer Eil-E-Mail neue
Anweisungen mit sehr kurzen Fristen an seine Vertriebspartner verschickt.

Nach diesen Anweisungen muss zu den Werbemitteln von Tiscali ein Zusatz hinzugef?gt werden, in dem es hei?t, dass sich Tiscali das Recht vorbeh?lt '[...]andere Dienste (insbesondere Filesharing) in ihrer maximalen Bandbreite einzuschr?nken[...]'.

Alle Filesharing-Nutzer haben nun aufgrund der ?nderung die M?glichkeit bei Tiscali 'fristlos' zu k?ndigen, falls Sie mit diesem neuen Einschnitt nicht einverstanden sind
________________________________________________________________________

War doch schon l?ngst bekannt das sie die Brandbreite beschr?nken bzw. die Protpriotisierung einsetzen.

Ich habe das aber mehr aus diesem Grund hier rein gepostet:

Alle Filesharing-Nutzer haben nun aufgrund der ?nderung die M?glichkeit bei Tiscali 'fristlos' zu k?ndigen, falls Sie mit diesem neuen Einschnitt nicht einverstanden sind
Also, sollte noch jemand von euch bei Tiscali sein u. dem Esel treu sein, sollte sich diese M?glichkeit nicht entgehen lassen u. k?ndigen.

Ich m?chte da jetzt niemandem zu einem Schritt zwingen, aber ich selbst war bei einem Provider der Ports priotisiert hat u. ich selbst den Fehler gemacht habe damals die M?glichkeit fristlos k?ndigen zu d?rfen nicht genutzt habe u. es dann tiefst bereut habe.

Na dann Tiscali-Nutzer jetzt habt ihr die M?glichkeit dazu ;)

Statistik: Verfasst Author: VEGETA — 20.06.2004, 01:08


]]>
2004-06-19T09:04:29+02:00 2004-06-19T09:04:29+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68390#p68390 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]> kunden schuld ...
da h?tte man vieleicht mal besser rechnen sollen
wen haben die gedacht bekommen die als kunden?
2 mbit flat buchen - 10 stunden online im monat -
und 30 mb traffic |au|

hoffentlich laufen denen die kunden in scharen weg

Statistik: Verfasst Author: saug-baby-saug — 19.06.2004, 09:04


]]>
2004-06-19T02:21:59+02:00 2004-06-19T02:21:59+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68373#p68373 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]>
Aber trotzdem, bevor ich wieder zur Telekom gehe finde ich noch ne L?sung!
;)

Statistik: Verfasst Author: PeterchenWillBall — 19.06.2004, 02:21


]]>
2004-06-17T12:38:09+02:00 2004-06-17T12:38:09+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68013#p68013 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]>
Alle anderen sind ja von denen abh?ngig. ;(
Also bleibt den anderen nichts anderes ?brig, als die Poweruser auszuschlie?en oder der Pleitegeier klopft an die T?r|au|

Statistik: Verfasst Author: Black Death — 17.06.2004, 12:38


]]>
2004-06-17T11:53:22+02:00 2004-06-17T11:53:22+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=68004#p68004 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]> .

Statistik: Verfasst Author: DarkLord — 17.06.2004, 11:53


]]>
2004-06-17T11:40:32+02:00 2004-06-17T11:40:32+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=9055&p=67999#p67999 <![CDATA[Portpriotisierung bei Strato]]> DSL: Strato drosselt Tauschb?rsen-Ports

Strato findet man noch nicht sehr lange auf dem DSL-Markt. Bei der Einf?hrung der DSL-Flatrates k?ndigte man an, Tauschb?rsen-Ports nicht zu drosseln. Doch jetzt entschied sich der Provider um und limitiert die Bandbreite f?r mehrere Ports (1214 f?r Kazaa, 4662 f?r eDonkey, uvm.).

Immerhin weist die Firma in ihren AGBs auf diesen Umstand hin. Grund f?r diese Entscheidung sind die zahlreichen Power-User, welche die Kalkulation durcheinander bringen. F?r jedes Gigabyte, welches von einem User verursacht wird, muss der Provider Geld bezahlen. Bei einer Flatrate bestehen f?r den Kunden keine Grenzen, was sehr h?ufig ausgenutzt wird. Deshalb sind solche User f?r Strato zu teuer und man unterbindet dies.


Ein Umstellen der Ports von den "Standart-Ports" auf andere wird da nicht mehr gehen. Die werden bestimmt auch ein UL-Management haben der dann autm. die User aufteilt ("normale" & "Poweruser").
Wer also da noch Kunde ist sollte schnell das Weite aufsuchen :D

Was aber eine Frechheit ist, zuerst bieten sie eine DSL-Flat ohne irgendwelche Volumenbegrenzung bzw. Portpriotisierung und erst dann wenn sie ihre Kunden haben, erst dann f?hren sie das ein |error|

Na zum Gl?ck bin ich nicht mehr bei solchen Halunken :p

Statistik: Verfasst Author: VEGETA — 17.06.2004, 11:40


]]>