Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2004-03-30T02:52:41+01:00 https://darkmule.de/feed.php?f=8&t=6761 2004-03-30T02:52:41+01:00 2004-03-30T02:52:41+01:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=6761&p=44110#p44110 <![CDATA[Tauschb?rsen: Strafanzeigen gegen deutsche User]]>
MfG Krocko

Statistik: Verfasst Author: Krocko — 30.03.2004, 03:52


]]>
2004-03-30T00:44:20+01:00 2004-03-30T00:44:20+01:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=6761&p=44088#p44088 <![CDATA[Tauschb?rsen: Strafanzeigen gegen deutsche User]]>
DVD Linkin Park -Live in Texas : 20 Euro
DVD-Player (immerhin ein relativ neues High-Techprodukt und keine 10gramm schwere plastikscheibe): 38 Euro|sub|

Statistik: Verfasst Author: Gast — 30.03.2004, 01:44


]]>
2004-03-29T23:30:31+01:00 2004-03-29T23:30:31+01:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=6761&p=44055#p44055 <![CDATA[Tauschb?rsen: Strafanzeigen gegen deutsche User]]>

Original geschrieben von lanator

Kann ich nur sagen : abzocken, abzocken,abzocken uum jeden Preis !
Wenn man bedenkt dass heute eine Durchschnitts CD 14,95 ? kostet,
was immerhin 28.- DM sind,darf sich die Plattenindustrie nicht wundern,
wenn die Tauschb?rsen florieren.
Dies soll keine Legitimierung f?r Filesharer sein, aber vielleicht k?nnte
die Industrie mal dar?ber nachdenken, wie man atraktiverer Preise und
Leistungen zur Verf?gung stellt.


jop

bessere preise f?r cds und dvds ... dvds z.b. ... wer braucht denn den ganzen schnickschnakc ... die goodies brauchen doch nur ffilmfans ... sollen sie mal dvds raus bringen wo nur der film drauf ist ... gibts ja bei ?lteren filmen ... wenn die dvd dann nur noch 7,95 kostet ist das schon besser als 29?

und die musiker ... die sollen sich mal nicht beschweren ... musiker die echt was drauf haben k?nnen ihr geld wie fr?her mit konzerten und dem verkauf drum rum verdienen ... ging ja fr?her auch ... wenn sie dann noch die cds ein wenig atraktiver machen werden die auch wieder gekauft ... aber die sind ja nur am heulen ... und wenn so bands wie overground dabei auf der strecke bleiben ist mir das auch herzlich egal ;)

und wenns um software geht ... haupts?chlich spiele ... dann sollen sie einen guten support liefern und einen guten multiplayer ... ich gebe doch kein geld f?r ein spiel aus das ich in wenigen stunden durchgespielt habe ... nur wenn ich mehrere monate spass an einem spiel habe bin ich bereit daf?r die enormen preise zu bezahlen

alle sind nur am heulen das sie kein geld mehr verdienen ... und das die b?sen raubkopierer die software verbreiten ... wenn sie mal ein wenig mehr an die kunden denken w?rden w?re das problem um einiges kleiner ... ich glaube 80% der user von tauschb?rsen w?rden f?r angemessene preise auch legal spiele dvds und cds kaufen|au| |au| |au| |au|

Statistik: Verfasst Author: Gast — 30.03.2004, 00:30


]]>
2004-03-29T15:27:15+01:00 2004-03-29T15:27:15+01:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=6761&p=43897#p43897 <![CDATA[Tauschb?rsen: Strafanzeigen gegen deutsche User]]> Wenn man bedenkt dass heute eine Durchschnitts CD 14,95 ? kostet,
was immerhin 28.- DM sind,darf sich die Plattenindustrie nicht wundern,
wenn die Tauschb?rsen florieren.
Dies soll keine Legitimierung f?r Filesharer sein, aber vielleicht k?nnte
die Industrie mal dar?ber nachdenken, wie man atraktiverer Preise und
Leistungen zur Verf?gung stellt.

Statistik: Verfasst Author: lanator — 29.03.2004, 16:27


]]>
2004-03-29T12:29:49+01:00 2004-03-29T12:29:49+01:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=6761&p=43860#p43860 <![CDATA[Tauschb?rsen: Strafanzeigen gegen deutsche User]]>
Liest selber (Quelle: w+w.chip.de):



Tauschb?rsen: Strafanzeigen gegen deutsche User
Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft will mit Strafanzeigen gegen Nutzer von Internet-Tauschb?rsen vorgehen. Eine entsprechende Initiative wolle die Vereinigung am morgigen Dienstag auf einer Pressekonferenz ank?ndigen, berichtet die "Financial Times Deutschland" unter Berufung auf Branchenkreise.

Erste Anzeigen sollen in k?rze gestellt werden. Dabei k?nne es jeden treffen, schreibt die Zeitung. Zun?chst will der Phonoverband jedoch Nutzer zur Rechenschaft ziehen, die das Urheberrecht in gro?en Stil verletzt haben, indem sie eine gro?e Anzahl von Musik-Dateien zum Download anbieten.

Mit den Klagewellen des US-Musikverbandes RIAA sollen die Aktionen in Deutschland nicht vergleichbar sein. Wie die Zeitung aus Branchenkreisen erfuhr, seien zun?chst keine Hunderte von Anzeigen geplant. Die RIAA hatte allein in der vergangenen Woche ?ber 500 Antr?ge vornehmlich gegen Studierende und Universit?tsangeh?rige bei den Gerichten eingereicht.

30.000 Warnungen an User verschickt
Zuletzt im Januar hatten die deutschen Phonoverb?nde mit einer Aufkl?rungskampagne vor der Nutzung illegaler Musik-Downloads aus dem Internet gewarnt. Neben 30.000 Nachrichten an User von Filesharung-Clients wurden ?ber 1.000 Briefe an Unternehmen und Forschungseinrichtungen verschickt. Darin wurde auf Sicherheitsrisiken und m?gliche rechtliche Konsequenzen hingewiesen, die durch die Nutzung von Web-Tauschb?rsen entstehen k?nnten.

Damals lie? sich Phonoverbands-Chef Gerd Gebhardt mit den Worten zitieren: "Wer jetzt nicht die Finger von Internet-Tauschb?rsen l?sst, muss mit Folgen rechnen." (smk)

Info: www.ifpi.de

Statistik: Verfasst Author: Kennydog — 29.03.2004, 13:29


]]>