Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2004-02-13T17:33:35+02:00 https://darkmule.de/feed.php?f=8&t=5736 2004-02-13T17:33:35+02:00 2004-02-13T17:33:35+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=5736&p=34933#p34933 <![CDATA[Quellcode von Win2k u. NT]]>
Schaut mal was ich eben gesehen habe:

copy.c
// BUGBUG: This is total bullshit. fSysError might as well be a random number after this call.
// But that't ok because nError is already a random number to start with. Sigh.
// This should be a range check instead of hoping that LoadString will fail.

Und sowas mutet man uns zu :D |au||error|

Statistik: Verfasst Author: WiZaRd — 13.02.2004, 16:33


]]>
2004-02-13T17:22:03+02:00 2004-02-13T17:22:03+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=5736&p=34928#p34928 <![CDATA[Quellcode von Win2k u. NT]]> sch**** dann werde ich wohl mal nen neues Wind draufspielen....:-| ;D :(
bzw. noch etwas warten und wenn sich alles best?tigt werd ich wohl auch zum mir verhassten winxp wechseln...

Statistik: Verfasst Author: Mr.Burns — 13.02.2004, 16:22


]]>
2004-02-13T14:03:17+02:00 2004-02-13T14:03:17+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=5736&p=34914#p34914 <![CDATA[Quellcode von Win2k u. NT]]> Update 4#[/LEFT]

So, wie es scheint ist es wirklich wahr! Auf der amerikanischen Presse Website von Microsoft ist inzwischen ein kleiner Text aufgetaucht (Link) der nicht viel gutes Erahnen l?sst. Au?erdem hat ein Microsoft Mirarbeiter gegen?ber der Presse letzte Nacht folgendes verlauten lassen: "Today we became aware that incomplete portions of Windows 2000 and NT 4.0 source code was illegally made available on the Internet". Immerhin ist die rede von "inkompletten Teilen". Laut ger?chten sind nur gut 630Mb von dem wohl gut 40Gb gro?en Source Code gestohlen wurden. Andere Quellen bericht dass min. 3GB unkomprimierter Code im umlauf sind.

Statistik: Verfasst Author: VEGETA — 13.02.2004, 13:03


]]>
2004-02-13T09:35:51+02:00 2004-02-13T09:35:51+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=5736&p=34894#p34894 <![CDATA[Quellcode von Win2k u. NT]]> :-)

ed2k://|file|windows_2000_source_code.z ... C30B9F3C|/

und es ist der richtige, wird aber nicht der ganze sein.
ach ja, ich hab ihn ;) :p
Prio is release und mod wizards 30ev1alpha2

MfG

Statistik: Verfasst Author: megakeule — 13.02.2004, 08:35


]]>
2004-02-13T03:38:31+02:00 2004-02-13T03:38:31+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=5736&p=34885#p34885 <![CDATA[Quellcode von Win2k u. NT]]> Quellcode von Win2000 u. NT4 geleakt *Update 3*


Wie die Internetseite Neowin.net berichtet, soll seit wenigen Stunden der Quellcode von Windows 2000 sowie Windows NT4 im Internet zu finden sein. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob es sich um den kompletten Quellcode oder nur um einen Teil handelt.

Falls sich diese Meldung bewahrheitet, kommt dies einer Katastrophe nahe. Man k?nnte somit unz?hlige Sicherheitsl?cken schaffen und ausnutzen und Microsoft k?nnte niemals alle fixen. Die Rechner in Firmen w?rden offen stehen wie ein Scheunentor. Viren und W?rmer k?nnten sich in einem bisher ungeahnten Ausma? verbreiten.

Allerdings wollen wir erstmal keine Panik sch?ren, denn uns liegen noch keine Beweise vor. Wir werden auf jeden Fall dran bleiben und sofort berichten, sobald es neue Informationen gibt.

Update #1: Uns liegt ein Screenshot des angeblichen Quellcodes vor. Unter anderem ist dort das K?rzel DavePl zu sehen. Gibt man dies bei Google in Kombination mit dem Wort Microsoft ein, findet man heraus, dass es sich um einen Microsoft-Mitarbeiter handelt, genauer gesagt um einen Software Design Engineer der Advanced Systems Division.

Entweder handelt es sich um eine gute F?lschung oder um ein Anzeichen f?r die Wahrheit des Leaks. Wir werden sehen...

Update #2: Inzwischen verbreitet sich eine Textdatei im Internet. Darin enthalten sind genau 28655 Eintr?ge die f?r Ordner und Dateien aus dem Quellcode stehen - angeblich....

Update #3: Und wieder eine neue Filelist. Wenn diese echt ist, sind es genau 30915 Datein die ingesamt 658114889Bytes (627,62MB) gro? sind. Auc oder nur um einen Teil handelt.


Falls ihr den Text mehrmals 2x -4x sieht, liegt das nicht an meinem Post (habs nur einmal geschrieben) sondern etwas am Board-Script oder so.

Statistik: Verfasst Author: VEGETA — 13.02.2004, 02:38


]]>