Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2003-10-05T12:30:19+02:00 https://darkmule.de/feed.php?f=8&t=3766 2003-10-05T12:30:19+02:00 2003-10-05T12:30:19+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=20730#p20730 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]>

Original geschrieben von milchimann

Bin wahrscheinlich ziemlich sp?t dazugekommen aber wei? nicht jeder Windowsuser das er diesen d?mlichen Nachrichten Dienst zu deaktivieren hat! Das ist seid ca 1 Jahr bekannt das der bl?de Dienst ne Sicherheitsl?cke ist! Also aus damit!



Das gleiche frage ich mich auch bei Gastaccount?s.
Ich war am Wochenende auf ?ner LAN, mensch , wieviele da ihren Gastaccount noch aktiv hatten ... :p

Statistik: Verfasst Author: Gast — 05.10.2003, 12:30


]]>
2003-10-05T01:29:18+02:00 2003-10-05T01:29:18+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=20702#p20702 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]>

Statistik: Verfasst Author: Mucha — 05.10.2003, 01:29


]]>
2003-10-04T17:48:48+02:00 2003-10-04T17:48:48+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=20667#p20667 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]>
Start, Ausf?hren, services.msc eintippen fertig

Statistik: Verfasst Author: megaman — 04.10.2003, 17:48


]]>
2003-10-04T15:37:12+02:00 2003-10-04T15:37:12+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=20659#p20659 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]> alle die direkt mit dem Computer ins I-Net geht ist das
auf jedenfall sinnvoll.

Statistik: Verfasst Author: Darkmin — 04.10.2003, 15:37


]]>
2003-10-04T15:26:10+02:00 2003-10-04T15:26:10+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=20655#p20655 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]> Statistik: Verfasst Author: WiZaRd — 04.10.2003, 15:26


]]>
2003-10-04T15:15:18+02:00 2003-10-04T15:15:18+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=20652#p20652 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]>
Start / Systemsteuerung / Verwaltung / Dienste / Nachrichtendienst

In Nachrichtendienst bei
Starttyp: Deakiviert einstellen
darunter auf Beenden und ?bernehmen.

Fertig

Statistik: Verfasst Author: Darkmin — 04.10.2003, 15:15


]]>
2003-10-04T11:13:44+02:00 2003-10-04T11:13:44+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=20622#p20622 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]> Statistik: Verfasst Author: Gast — 04.10.2003, 11:13


]]>
2003-09-12T19:25:56+02:00 2003-09-12T19:25:56+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=18548#p18548 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]>

Statistik: Verfasst Author: Gast — 12.09.2003, 19:25


]]>
2003-09-12T15:50:23+02:00 2003-09-12T15:50:23+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=3766&p=18522#p18522 <![CDATA[Popup-Fenster mit gef?lschten Heise-Warnungen]]>
Die Meldungen k?nnen von Spammern an Internet-PCs ?ber den Port 135 beziehungsweise 445 versendet werden. Bemerkbar machen sie sich als Fenster des Windows-Nachrichtendienstes, welches sich mit dem OK-Button wieder schlie?en l??t. Die Herkunft der Nachrichten kann in der Regel nicht zur?ckverfolgt werden. Sch?tzen kann man sich vor solchen ungewollten Nachrichten, indem man den Nachrichtendienst unter Windows deaktiviert. Unter


Arbeitsplatz->Verwalten->Dienste und Anwendungen
->Dienste->Nachrichtendienst->Deaktivieren


wird er abgeschaltet. Alternativ kann eine Personal Firewall die Verbindungsversuche aus dem Internet verhindern. Windows XP verf?gt bereits ?ber eine eingebaute Firewall, andere Systeme lassen sich beispielsweise mit der kostenlosen Kerio Personal Firewall nachr?sten.

Siehe auch:


Heise stellt Strafanzeige gegen Spammer
BSI warnt vor Popup mit 0190-Dialern

Update: Falls jemand einen Screenshot einer solchen Meldung beziehungsweise Firewall-Logs dazu hat, sende er sie bitte an: red@heisec.de

(dab/c't)

Statistik: Verfasst Author: HomerSimpson — 12.09.2003, 15:50


]]>