Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2006-09-03T14:31:22+02:00 https://darkmule.de/feed.php?f=8&t=21017 2006-09-03T14:31:22+02:00 2006-09-03T14:31:22+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=21017&p=216698#p216698 <![CDATA[Blu-ray-Prototyp von TDK speichert 200 GB !]]>

Original geschrieben von xanadu

mein erster CD-Brenner hat auch etwas über 1400 DM gekostet .


du kapi :-)

Statistik: Verfasst Author: Vegetababy — 03.09.2006, 14:31


]]>
2006-09-02T23:51:33+02:00 2006-09-02T23:51:33+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=21017&p=216660#p216660 <![CDATA[Blu-ray-Prototyp von TDK speichert 200 GB !]]>

Original geschrieben von cooler

da müssen schon wieder neue geräte her und die kosten am anfang eine menge


ist doch normal, das neue Sachen am Anfang teuer sind ..........

mein erster CD-Brenner hat auch etwas über 1400 DM gekostet .

Statistik: Verfasst Author: xanadu — 02.09.2006, 23:51


]]>
2006-09-02T10:40:08+02:00 2006-09-02T10:40:08+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=21017&p=216597#p216597 <![CDATA[Blu-ray-Prototyp von TDK speichert 200 GB !]]> Ein paar Kratzer und die Scheibe ist hin |error|
50 GB weg |error| |error|

Statistik: Verfasst Author: megaman — 02.09.2006, 10:40


]]>
2006-09-02T08:54:50+02:00 2006-09-02T08:54:50+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=21017&p=216586#p216586 <![CDATA[Blu-ray-Prototyp von TDK speichert 200 GB !]]>
Also für mich überflüssig:p

Statistik: Verfasst Author: Black Death — 02.09.2006, 08:54


]]>
2006-09-02T08:44:14+02:00 2006-09-02T08:44:14+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=21017&p=216584#p216584 <![CDATA[Blu-ray-Prototyp von TDK speichert 200 GB !]]> Statistik: Verfasst Author: cooler — 02.09.2006, 08:44


]]>
2006-09-02T04:49:05+02:00 2006-09-02T04:49:05+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=21017&p=216583#p216583 <![CDATA[Blu-ray-Prototyp von TDK speichert 200 GB !]]> hab nun nen doubllayer mit *GGG* aber nen vorteil seh ich leider selten da es kaum sachen gibt für solche formate

der private bedarf is imom ja auch vollkommend aussreichend mit 700mb 4.7gb bzw 8,5gb(bei mir will der brenner ned mehr O_o)

sollten diese cd´s dvd´s in eine preisgünstige sache auf uns zukommen wird es nen ganz anderer schnack werden in sachen brennen und anderen kram

also TOP
|thx| 4 INFO

Statistik: Verfasst Author: Honkey-tonk — 02.09.2006, 04:49


]]>
2006-09-02T04:10:45+02:00 2006-09-02T04:10:45+02:00 https://darkmule.de/viewtopic.php?t=21017&p=216581#p216581 <![CDATA[Blu-ray-Prototyp von TDK speichert 200 GB !]]> geht in die nächste Runde.
Disc-Hersteller TDK hat die Entwicklung eines Blu-ray-Prototypen bestätigt, der bis zu 200 Gigabyte
Daten auf einer Disc speichern kann.

Während Sony für das Erreichen desselben Ziels noch mit achtschichtigen Discs experimentiert,
soll der neue TDK-Prototyp mit sechs Schichten auskommen, die jeweils 33,3 Gigabyte an Daten aufnehmen können.

Neben der unmittelbaren Verfügbarkeit von 25-Gigabyte-Rohlingen hat TDK für Oktober dieses Jahres
auch 50-Gigabyte-Discs in Aussicht gestellt, welche die Blu-ray-Fraktion bisher noch schuldig geblieben war.

TDK ist eines der Gründungsmitglieder der Blu-ray Disc Association (BDA) und war maßgeblich an der Entwicklung
des DVD-Nachfolgers beteiligt.

An anderer Front, nämlich bei Laufwerks- und Player-Herstellern, machen indes erneut Gerüchte um zukünftige
Hybridlösungen die Runde.
So spielt neben Komponentenhersteller Ricoh nun erstmals auch Pioneer öffentlich mit dem Gedanken einer
Blu-ray- und HD-DVD-fähigen Lösung.

Bereits die für Ende 2007 geplante dritte Generation an Blu-ray-Brennern soll zumindest HD-DVDs lesen können.
Aktiv unterstützt Pioneer derzeit ausschließlich das Blu-ray-Format.
So gibt es bereits ein entsprechendes Laufwerk mit Brenn- und Lesefunktion.
Für Frühjahr 2007 wird zudem der erste Blu-ray-Player BDP-HD1 erwartet, der neben diversen Blu-ray-Formaten
auch herkömmliche DVDs und MP3s abspielen soll.


Quelle

Statistik: Verfasst Author: xanadu — 02.09.2006, 04:10


]]>