1. in Sachen Stabilit?t und Ausstattung nehmen ich beide "Gro?en" Hersteller nicht viel (auch in Sachen Abw?rme sind sie im Normalen "Drittelmix" an Anforderungen gleich ... ausgenommen sei hier der Presskopf von Intel ... k.a. was die da alle so Falsch gemacht haben ... es muss aber eine Menge gewesen sein :X ).
2. Beide habe sehr schnelle CPU`s ... im Moment mag ein K8 schneller sein, aber gesetz dem Falle, Intel steigt endlich komplett auf ihre Pentium M`s um (und das wird mit Sicherheit im laufe des n?chsten Jahres passieren, wenn sie auch "nur" den M und den P4 Kern mixen werden).
3. Beide haben Features die keiner brauch/bzw. nutzen kann.
SSE1/2/3/4, 3dNow/+, NX, HT ... all das sind meiner Meinung nach zwar gute Ans?tze, nur werden/k?nnen sie nicht so genutzt werden wie sie es m?sste, da der Marktf?hrer nunmal seine Befehle genau auf seine CPU baut und AMD dann immer nur etwas "hinfriemeln" muss ... wodurch auch viele SW.Entwickler lieber auf Native Optimierung auf die eigentliche Architektur setzen (Das Video und Photoanwendungen so schnell mit einen HT.optimierten Produkt auf den Markt kommen konnten liegt an ihrer Herkunft vom Mac. Auf selbigen gibt es schon lange Dualsysteme und so ist es weitaus einfacher eine Software auf "scheinDual" umzuschreiben, als eine Singelsoftware auf "scheinDual"
).
4. Beide Firmen launchen mir in der letzten Zeit zuviele Papiertieger und auch die geplante Hardwareimplementierung des DRM`s von Win Longhorn (besser gesagt des Fritzchips) missf?llt mir ... auch das beide keine Ultralowvoltagecpu`s f?r den normalen Markt freigeben ist schade (Geodin z.b. ... sehr lecker
).
Sprich .. f?r die heutigen Anwendungen sind beide CPU`s sehr gut zu gebrauchen (und auch Multitasking geht gut mit einem K8 ... nur wenn es das OS nicht kann, kann ja die CPU nix f?r ... unter Linux ist z.b. encode und gamen ohne Probs drinne
).
Also ... viele Vorurteile und viel hei?e Luft :P ... man mu? halt wirklich den Luxus haben und selbst ein AMD.sys besitzen und einen Mitbewohner haben, der einen P4 in ?hnlicher Ausstattung besitzt
.
MfG,
]-[uni 
Statistik: Verfasst Author: ]-[unt0R — 28.09.2004, 00:50
]]>