Seite 1 von 1

[URTEIL] Handel mit Zertifikaten für Volumenlizenzen verbote

UNREAD_POSTVerfasst: 23.05.2009, 07:51
Author: xanadu
OLG Frankfurt sieht Urheber- und Markenrechtsverletzung

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat zu Gunsten von Microsoft entschieden, dass der Weiterverkauf von Echtheitszertifikaten mit Lizenzschlüsseln für Lizenzen aus Volumenverträgen rechtlich unzulässig ist.
Ungenutzte Lizenzen aus Volumenverträgen dürfen nicht weiterverkauft werden.
Das gilt ebenfalls für Echtheitszertifikate mit Lizenzschlüsseln.
So hat das Oberlandesgericht Frankfurt/Main am 12. Mai 2009 entschieden (Az. 11 W 15/09).
Das OLG Frankfurt schließt sich in seinem Urteil ausdrücklich der Auffassung des Münchner Oberlandesgerichts an, das im Juli 2008 den Handel mit Einzellizenzen aus Volumenverträgen als Urheberrechtsverletzung eingestuft hatte (Az. 6 U 2759/07).





Quelle + weiterlesen

UNREAD_POSTVerfasst: 23.05.2009, 10:26
Author: WiZaRd
|au| ? Warum bitte ? :-o
Wo liegt jetzt da der Unterschied ob ich eine EINZELLIZENZ oder eine EINZELLIZENZ aus einem (bezahlten!) Volumenpaket veräussere?!

UNREAD_POSTVerfasst: 23.05.2009, 16:27
Author: LaLaLi
WiZaRd hat geschrieben:|au| ? Warum bitte ? :-o
Wo liegt jetzt da der Unterschied ob ich eine EINZELLIZENZ oder eine EINZELLIZENZ aus einem (bezahlten!) Volumenpaket veräussere?!


Es wird der Handel mit den Lizenzen dann nur noch alleinigst durch Microschrott stattfinden können ;) Eben ne Art Monopolstellung wie ? Die können sich dann die Einzelhandelsanbieter aussuchen und müßen nicht mehr befürchten das jemand mit Volumenpaketen die versorgen kann ggg .... Natürlich nur zu Ihren Konditionen hat man dann als Einzelhändler Zugang zu selbigen Lizenzen ......

Edit: Computer Industrie einmal ausgenommen ;) Naja biste kein Dell bekommste auch keine Volumenpakete woanders her ggg .... Damit du deine Rechner in Verbund mit Microschrott anbieten kannst gggg und wenn du die dann gekauft hast darfste auf dem nicht verkauften Schrott sitzen bleiben ......

UNREAD_POSTVerfasst: 24.05.2009, 07:48
Author: WiZaRd
Najut ich hab drüber nachgedacht und bei Volumenlizenzen macht das ganze schon Sinn, DENN: M$ verkloppt Windoof an bestimmte HW-Hersteller (Dell z.B.) sehr günstig - was natürlich einerseits daran liegt dass die Leute dann wohl auch immer weiterhin Windows nutzen werden (Werbeeffekt) und andererseits ist es klar dass einer, der 1000 Lizenzen bezahlt auch nen besseren Preis bekommt als einer der nur eine kauft - und wenn man diese dann weiterverkauft (und das am besten noch ÜBER dem Preis den man im reduzierten Paket gezahlt hat) dann ist das natürlich nicht schön für M$.

UNREAD_POSTVerfasst: 26.05.2009, 20:24
Author: LaLaLi
Sag ja, setzt M$ mit Maffia gleich und du wirst erstaunt sein in welchen Bahnen Konzerne heut zu Tage denken .... naja wobei das wissen die Endverbraucher alle denke ich ;) Und für Multikulti Konzerne gibs eben keine kleinen Staatlichen Überwachungsstrukturen "Kartellämter etc" .. die eine Monopol Stellung überwachen könnten .... naja mehr oder minder :-) (**) Wobei wir ja im Kapitalismus leben ... Da regiert eben das Geld an sich schon :-) 8-)