Seite 2 von 2

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 16:38
Author: typecast
Nein, aber dann sagt man dir nicht, dass die Mails automatisch gescannt werden ;)
Meine Meinung ?ber das senden von unverschl?sselten Mails ist hier in dem Thread hoffentlich klar geworden :D

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 17:01
Author: Arnold
@typecast

das wird dir nicht gesagt, aber gescannt wird genauso ;)
man ist irgendswo sicher ;D

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 17:31
Author: typecast
Ich hab nicht gesagt, dass da nicht gescannt wird, ich meine nur, da wir nicht geschrien :D

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 20:11
Author: rebutia
Hallo!

Es geht doch gar nicht darum ob es angek?ndigt oder klammheimlich duchgef?hrt wird.
Wie w?re es denn wenn demn?chst jedes Telephongespr?ch ausgewertet (nur zu Werbezwecken naturlich) wird, die analogen Zeiten sind vorbei, es w?re ein leichtes und wird ja auch in dem ein oder anderem Bereich (ich denke da nur an Echelon) seit vielen Jahren gemacht.
Ja, jetzt wird der "Schlaue" (typecast, ich meine nicht Dich) kommen und sagen "Na und ich besorge mir ein Sprachschl?sselger?t und jeder der mit mir sprechen will braucht halt auch eins".

Ich weis, ich wiederhole mich, aber das ist und bleibt der falsche Weg.

mfg

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 21:17
Author: Kriegsheld
Es wird hier andauernd von verschl?sselung geredet. Ich frage Wozu? Die Provider sollen einfach die Finger von unseren Mails lassen und fertig.

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 21:24
Author: typecast
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhohle, aber es geht ja nicht nur darum, dass die Provider die Mails lesen k?nnen, sondern dass die auf jedem Rechner gelesen werden k?nnen der auf dem Weg von deinem Computer zum Ziel sind.

Bei mir sind das wie schon erw?hnt 7 St?ck von mir bis zu meinem Provider. Was dann alles kommt wei? ich nicht. So eine Mail kann um die halbe Welt gehen bis sie beim Empf?nger ist...
Ein weiterer Grund warum ich von Verschl?sselung rede...

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 22:36
Author: Kriegsheld
Und auf die Gefahr das ich mich wiederhole. Einfach die bl?den Stielaugen aus meinen Mails lassen. Egal ob sie einer oder zehtausend lesen k?nnten. Sowas macht man einfach nicht. Das hat mit Anstand und Erziehung zu tun.

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 22:48
Author: rebutia
Hallo!

Wenn ich aus dem Haus gehe und hinter mir die T?r nicht abschlie?e, mir danach was fehlt, wird man mir dann warscheinlich sagen : Lassen sie den armen Dieb in Ruhe, er konnte doch gar nicht anders, sie h?tten doch die T?r zuschlie?en k?nnen?

mfg

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 22:52
Author: megaman
Original geschrieben von rebutia

Hallo!

Wenn ich aus dem Haus gehe und hinter mir die T?r nicht abschlie?e, mir danach was fehlt, wird man mir dann warscheinlich sagen : Lassen sie den armen Dieb in Ruhe, er konnte doch gar nicht anders, sie h?tten doch die T?r zuschlie?en k?nnen?

mfg


absolut zutreffend

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 23:38
Author: rebutia
@megaman

"absolut zutreffend" Ironie, ich denke doch, oder?

UNREAD_POSTVerfasst: 12.07.2004, 23:49
Author: typecast
@rebutina: Ich muss dem Post von dir zustimmen. Auch wenn du es ironisch gemeint hast (sowas versteh ich nie richtig :D) dann muss ich sagen, wenn du deine Haust?re offen l?sst, dann tr?gst du imho eine ganz klare Mitschuld (nat?rlich ist der Dieb nicht unschuldig, aber du verdienst in dem Fall auch eine Strafe, und sei es wegen Dummheit ;) )

Diese Meinung wird im ?brigen auch jede Versicherung vertreten, wenn du dir so was erlaubst ;)