Seite 1 von 1

Kleines Tool hebelt Kopierschutz der HD DVD aus

UNREAD_POSTVerfasst: 28.12.2006, 16:56
Author: Bin weg
Im Internet ist ein kleines Tool namens "BackupHDDVD" aufgetaucht, dass den Kopierschutz des DVD-Nachfolgers HD DVD aushebelt. Es kopiert die Dateien, die auf einem Medium vorhanden sind, direkt auf die Festplatte, so dass sie mit "PowerDVD 6.5 HD DVD" von Cyberlink abgespielt werden können.
Der Autor hat als Beweis ein Video bei YouTube eingestellt, dass den kompletten Vorgang dokumentiert. In diesem Beispiel kopiert "muslix64" die HD DVD "Full Metal Jacket" auf seine Festplatte und spielt den Streifen anschließend ab. Inzwischen hat er auch den Quellcode seines Kommandozeilentools veröffentlicht,
Dabei wird deutlich, dass der Kopierschutz nicht geknackt wurde. Stattdessen kopiert BackupHDDVD lediglich die Dateien auf die Festplatte und dekodiert diese mit den Originalschlüsseln. Der Autor gibt an, dass er die benötigten Schlüssel während der Wiedergabe im Speicher seines PCs gefunden hat. Welcher Software-Player diese Lücke aufweist, ist nicht bekannt.

http://www.winfuture.de/news,29209.html

UNREAD_POSTVerfasst: 28.12.2006, 18:42
Author: DnG
War ja nicht anders zu erwarten :D

UNREAD_POSTVerfasst: 29.12.2006, 10:14
Author: christian
Schlaues kerlchen :D echt nicht schlecht wenn mann den schlüssel findet :D

UNREAD_POSTVerfasst: 29.12.2006, 14:44
Author: DieHappy
bleibt nur die Frage was einem das derzeit bringt?

Ich geb jedenfall keine 400-600eur aus für nen Brenner!

Und weitere 30-50eur für den Rohling, der 1. mit hoher Fehlerrate gebrannt und 2. dann in einem Jahr eh schon Schrott ist!

UNREAD_POSTVerfasst: 30.12.2006, 13:59
Author: Ghostrider
Was das derzeit bringt?
Mir bringt das gerade den Gedanken dass sich die bereits in Sicherheit wiegende Industrie grad verzweifelt die Haare rauft und der Nachfolger gar keiner werden könnte. Ich zumindest bin derzeit rundum glücklich - Rohlinge, Brenner, Player - alles funzt wunderprächtig miteinander. Ich brauch keine neuen Standards. Aber so kann man ja kein Geld verdienen auf der "anderen" Seite... :(

UNREAD_POSTVerfasst: 30.12.2006, 14:06
Author: Nightcr@wler
AACS (Advanced Access Content System) liegt auch dem Kopierschutz von Blu-ray zugrunde, was darauf hindeutet, dass auch für dieses Format in Kürze ein entsprechendes Knackwerkzeug folgen sollte. Denn prinzipiell herrscht nun wieder freie Fahrt für Produktpiraten und Privatkopierer.