Seite 1 von 1

UNREAD_POSTVerfasst: 24.02.2004, 16:35
Author: Gast
hi leutz,

ich kriege andauernd ne low id, obwohl ich keine firewall oder router benutze.

ich habe ne aktive breitbandverbindung ?ber die tv-kabeldose mit ner festen ip, wo ich immer online bin ohne einwahl

please help, weiss nicht wie ich die ports freigeben kann

UNREAD_POSTVerfasst: 24.02.2004, 18:30
Author: WiZaRd
Hast du WindowsXP ? Dann deaktiviere die interne Firewall
(Start -> Ausf?hren -> msconfig -> Dienste -> Internetverbindungsfirewall Haken weg)

Wenn nicht, dann probiere andere Ports, evtl. filtert dein Provider ;D

UNREAD_POSTVerfasst: 24.02.2004, 18:51
Author: Gast
die ist deaktiviert, habe irgendwo gelesen das ich ne ?ffentliche IP brauche, was ich beim provider beantragen soll

geht das nicht auch so irgendwie........................ welche ports soll ich denn eintragen, bei 22/11 krieg ich auch ne low id


greetz

UNREAD_POSTVerfasst: 24.02.2004, 18:54
Author: WiZaRd
Probier mal den 80er, der muss normal frei sein - evtl. musst du etwas beim Proxy eintragen, frag da am besten deinen Provider.

UNREAD_POSTVerfasst: 24.02.2004, 21:58
Author: Gast
hab mal bei den angerufen, die geben mir dasd proxyzeug nicht und das sch?rfste ist auch das ich mich um eine ?ffentlich ip-adresse bewerben soll und ich bis dahin nicht online zocken kann

die haben doch nen schuss ey

UNREAD_POSTVerfasst: 24.02.2004, 22:20
Author: Angel of Dark
ich habe auch internet ?ber Kabelfernsehen und um eine high-id zu bekommen musste ich mich auch eine ?ffentliche ip zulegen ohne war nix zu machen

UNREAD_POSTVerfasst: 06.03.2004, 19:15
Author: Magnus
Hy WiZaRd,

Wie meinst du das: "Probier mal den 80er, der muss normal frei sein" ?

gib mal beispiele bitte...

MfG Magnus

UNREAD_POSTVerfasst: 06.03.2004, 19:20
Author: megaman
Er meint beim Esel als TCP den Port 80 nehmen.

UNREAD_POSTVerfasst: 06.03.2004, 19:22
Author: Magnus
hm und udp? unwichtig?

UNREAD_POSTVerfasst: 06.03.2004, 19:27
Author: megaman
TCP stellt einen Virtuellen Kanal zwischen zwei Rechnern her und UDP zerteilt die zu ?bertragenden Daten in Datenpakete, das braucht man, denke ich, nicht unbedingt.

UNREAD_POSTVerfasst: 06.03.2004, 19:55
Author: VEGETA
Original geschrieben von megaman
TCP stellt einen Virtuellen Kanal zwischen zwei Rechnern her und UDP zerteilt die zu ?bertragenden Daten in Datenpakete, das braucht man, denke ich, nicht unbedingt.


Der UDP-Wert muss immer in einen Wert von 10 h?cher liegen, wie der TCP.

Beispiel:
TCP: 80 UDP: 90
TCP:4662 UDP: 4672
TCP: 22 UDP: 32
usw.

EDIT==>
muss? Wird zumindest immer empfohlen