Seite 3 von 3

UNREAD_POSTVerfasst: 14.11.2004, 20:45
Author: Nick
es ist egal welchen port du einstellst such dir einen aus 8-|

UNREAD_POSTVerfasst: 14.11.2004, 20:58
Author: The Gunner
Also eMule braucht bei mir die Ports

Port 4662

Port 4672

Port 4661. Connection to Server

Port 4665: Source asking on Servers

Port 4711: Webserver

Und noch einige mehr.

Bei eMule im Menu kann man ja nur zwei Ports einstellen. Dort steht bei mir 4662 und 4672. Muss ich jetzt im Router nur diese zwei freigeben oder auch die andern noch?

UNREAD_POSTVerfasst: 14.11.2004, 21:25
Author: DarkLord
Gebe die Ports 4661-4669 + 4672 frei und gut ist.

UNREAD_POSTVerfasst: 14.11.2004, 22:00
Author: The Gunner
Aha, also muss ich die jetzt doch freigeben.

1. Und die Ports 80 - 83 , 443, 1080, 31, 28, 8080, 8088, 11523 muss ich die auch freigeben?

Wie gesagt, Outpost zeigt bei der Regel auch die obigen Ports an und zwar f?r eMule http connection.

2. Ich hab mal ein File gefunden. Da steht allerdings cd1.iso und cd2.iso.

Was bedeutet das?

UNREAD_POSTVerfasst: 15.11.2004, 17:47
Author: Gast
Hey, probier ma direct connect,
super auswahl und sehr schnell. du musst allerdings schon ein paar GB freigeben um auf nen guten server zu kommen.
schau ma auf ;-);-);-).i-loo.com vorbei

UNREAD_POSTVerfasst: 15.11.2004, 18:02
Author: badman1
zu 1) die brauchste nicht freigeben.

zu 2) *.iso sind image dateien die mit einem kopierprogramm erstellt wurden und k?nnen z.B. mit nero auf cd gebrannt werden. Dann kannste die CD?s nutzen.

UNREAD_POSTVerfasst: 15.11.2004, 19:36
Author: The Gunner
Jo, also ich find Direct Connect nicht so gut, weil ich eben nicht 20 GB Daten zum sharen habe.