Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2004-07-18T14:02:32+02:00 http://darkmule.de/feed.php?f=8&t=9689 2004-07-18T14:02:32+02:00 2004-07-18T14:02:32+02:00 http://darkmule.de/viewtopic.php?t=9689&p=76039#p76039 <![CDATA[Neuer Superspeicher]]> Allerdings ist es fuer die Industrie immer guenstiger an eine Technologie anzuknuepfen, die schon vorhanden ist. Und die Spurdichte zu vergroessern ist ja ein beliebtes Verfahren die Speicherkapazitaet zu erhoehen.

Statistik: Verfasst Author: typecast — 18.07.2004, 14:02


]]>
2004-07-18T13:44:11+02:00 2004-07-18T13:44:11+02:00 http://darkmule.de/viewtopic.php?t=9689&p=76033#p76033 <![CDATA[Neuer Superspeicher]]> Aber bis sowas marktreif ist, gehts wohl noch ein Weilchen.

Statistik: Verfasst Author: N44b — 18.07.2004, 13:44


]]>
2004-07-17T01:15:06+02:00 2004-07-17T01:15:06+02:00 http://darkmule.de/viewtopic.php?t=9689&p=75641#p75641 <![CDATA[Neuer Superspeicher]]>
Au?erdem soll die Industrie erstmal mit den Dual Layer DVD zu nem vern?nftigen Preis rausr?cken, w?rd mir schon reichen!

Statistik: Verfasst Author: DieHappy — 17.07.2004, 01:15


]]>
2004-07-16T11:05:43+02:00 2004-07-16T11:05:43+02:00 http://darkmule.de/viewtopic.php?t=9689&p=75401#p75401 <![CDATA[Neuer Superspeicher]]>
Bei dieser Technik wird beispielsweise eine Blende mit einer ?ffnung, die sehr viel kleiner ist als die Wellenl?nge des eingestrahlten Laserlichtes, sehr dicht vor dem Speichermedium platziert. Hinter dieser Blende -- im optischen Nahfeld -- entsteht ein Fokus, der sehr viel kleiner ist als bei herk?mmlichen Blenden. Die Strukturgr??e der so erzeugten Lands und Pits soll nur noch bei 35 Nanometern liegen. Die Wissenschaftler haben auf dem Prototypen eine Speicherdichte von 45 Gigabyte pro Quadratzentimeter erzielt. Zielmarke ist eine Speicherdichte von 150 Gigabyte pro Quadratzentimeter. Angaben zur Verf?gbarkeit der Technologie liegen noch nicht vor.


Na das w?r doch mal was oder, naja vieleicht mu? man den Brenner ne Woche durchlaufen lassen aber des macht ja nix :)

Statistik: Verfasst Author: The Overheater — 16.07.2004, 11:05


]]>