Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2004-01-24T13:16:24+02:00 http://darkmule.de/feed.php?f=8&t=5519 2004-01-24T13:16:24+02:00 2004-01-24T13:16:24+02:00 http://darkmule.de/viewtopic.php?t=5519&p=33318#p33318 <![CDATA[Kazza verklagt Musikindustrie]]> Die haben um die Leute zu finden KaZaA+ benutzt, welches ja unlizensiert und damit ein illegales Filesharing Programm ist :D

Statistik: Verfasst Author: WiZaRd — 24.01.2004, 12:16


]]>
2004-01-24T13:13:58+02:00 2004-01-24T13:13:58+02:00 http://darkmule.de/viewtopic.php?t=5519&p=33317#p33317 <![CDATA[Kazza verklagt Musikindustrie]]> Gegenschlag: Kazaa verklagt Musikindustrie

Labels sollen unlizenzierte Versionen der Tausch-Software verwendet haben Mit Sharman ist nicht zu scherzen: Der Besitzer der Tauschb?rsen-Software KaZaA hat eine Gegenklage gegen die Musik- und Filmindustrie eingebracht, ironischerweise wegen Copyright-Verletzung.

Die nach wie vor popul?re Online-Tauschb?rse KaZaA ist vor allem der Erzfeind der Musikindustrie. Bevor der US-Verband RIAA dazu ?berging einzelne User zu klagen, wurden die Tauschb?rsen-Betreiber wegen Copyright-Verletzung vor den Kadi gezerrt. Nun behauptet KaZaA-Eigent?mer Sharman, dass die RIAA bei der Suche nach klagbaren Usern im Internet unlizenzierte Versionen von KaZaA-Software verwendet hat.

Richter Stephen V. Wilson hat gr?nes Licht f?r die Copyright-Klage gegeben, berichtet die Los Angeles Times heute. Nicht nur beim Monitoring von Tauschb?rsen-Netzwerken auf der Suche nach illegalen Musik-Downloads sei das Copyright von Sharman verletzt worden, sondern auch beim Versenden von Abmahnungen via Instant-Messaging. Der mit einer gewissen Ironie behaftete Gegenschlag von Sharman kommt f?r Rechtsexperten nicht ?berraschend, so die LA Times. Gerade wegen dieser ironischen Aspekte erwarten Experten aber, dass es Sharman mit der Gegenklage schwer haben wird. Die Musiklabels und Hollywood-Studios haben Sharman bereits im Jahr 2002 in Los Angeles wegen Copyright-Verletzung vor Gericht gebracht. Eine Gegenklage wegen Verletzung des Kartellrechts wurde von Richter Wilson zur?ckgewiesen.


weiter in der original News zdnet.de

Statistik: Verfasst Author: VEGETA — 24.01.2004, 12:13


]]>